HR-Kommunikation entlang des Employee Life Cycles
Für HR-Professionals, die Kommunikation als echten Wirkungstreiber einsetzen wollen
Diese Masterclass macht deutlich, warum Kommunikation ein strategischer Bestandteil moderner HR-Arbeit ist und nicht nur „Begleitmusik“. Du lernst, interne und externe Kommunikation klar voneinander abzugrenzen, zielgruppenspezifisch zu denken und die relevanten Themen entlang der kompletten Employee Journey zu identifizieren.
Gemeinsam analysieren wir, welche Lebensphasen im Arbeitskontext wirklich entscheidend sind, welche reputationsrelevanten Themen sich daraus ableiten und wo typische Frustrationspunkte und Kommunikationslücken entstehen.
Das Ergebnis: ein klarer, praxisnaher Leitfaden für wirksame HR-Kommunikation in allen Facetten.
Die Masterclass ist auf sechs Module á 90 Minuten aufgeteilt.
Modul 1: baSICS, Attraction & Recruiting
Vom ersten Eindruck bis zur ersten Entscheidung
Einführung ins Thema: Interne Kommunikation vs. HR-Kommunikation und interne vs. externe HR-Kommunikation
Wie du Aufmerksamkeit erzeugst, Arbeitgeberimage prägst und interne wie externe Markenbotschafter aktivierst
Was Talente wirklich wissen wollen und warum Transparenz zum Wettbewerbsvorteil wird
Identifikation der wichtigsten reputations- und zielgruppenrelevanten Themen in der Anziehungs- und Bewerbungsphase
Modul 2: Preboarding & Onboarding
Ankommen, verstehen, dazugehören
Kommunikation, die Orientierung gibt, Werte vermittelt und Sicherheit schafft
Welche Informationen in welcher Reihenfolge entscheidend sind
Typische Unsicherheiten und Kommunikationslücken in der Einstiegsphase und wie du sie schließt
Frustrationspunkte im Early Employee Life Cycle erkennen und vermeiden
Modul 3: Development & Performance
Kommunikation als Hebel für Wachstum und gute Führung
Wie du Weiterbildung, Feedback, Führung und Coaching sichtbar machst
Relevante Thementreiber für interne Reputation und Mitarbeitendenbindung
Welche Botschaften Führungskräfte brauchen und welche Mitarbeitende
Modul 4: Retention & Transition
Verbunden bleiben – auch in Veränderung
Was Mitarbeitende im Alltag wünschen, um informiert, eingebunden und wertgeschätzt zu bleiben
Kommunikationsstrukturen, die psychologische Sicherheit stärken
Wechsel, Reorganisationen und neue Führungskräfte: klare Kommunikation in unsicheren Situationen
Identifikation klassischer Frustrationspunkte in Transformationsphasen
Modul 5: Offboarding & Alumni
Wertschätzend verabschieden – nachhaltig verbunden bleiben
Wie du professionelle und menschliche Abschiede kommunizierst
Warum Alumni ein unterschätzter Teil des Employer Brandings sind
Kommunikationspotenziale, die Unternehmen beim Offboarding häufig verschenken
Modul 6: Advocacy & Ambassadorship
Mitarbeitende als glaubwürdige Fürsprecher:innen
Wie Mitarbeitende authentische Botschafter:innen für Kultur, Werte und Arbeitsrealität werden
Differenzierung: Corporate Influencing, interne Botschafterprogramme, Social Sharing
Chancen und Risiken – und wie HR beides professionell steuert
Identifikation von Themen, die Mitarbeitende gerne selbst nach außen tragen
investment
850,00 EUR p.P. (netto)
PRÄSENZ?
Die Masterclass ist auf Anfrage auch in Präsenz, 1:1 und/oder als Inhouse Schulung möglich!